Vorname | Neldi (Arnold) | ![]() |
Nachname | Ming | |
Adresse | Brünigstr. 43 | |
PLZ | 6078 | |
Ort | Lungern | |
Kanton | OW | |
Telefon | 041 678 17 38 | |
E-Mailadresse | neldi.ming@bluewin.ch | |
Geburtstag | 21.01.1946 | |
Personennummer | M022 |
Liedtitel | Anfang 1. Strophe | EJDKV Nummer |
Männerchor (-M-) | ||
Älplerzyt | Liog wies grienet i dä Bärge jätz isch Zyt i Höchi z'gah | M022-M-000001 |
Männerchor (-M-) | ||
Änäflio-Juiz | (Naturjodel) | M022-M-000002 |
Männerchor (-M-) | ||
Chiägummä-Juiz | (Naturjodel) | M022-M-000003 |
Männerchor (-M-) | ||
Dr Bärgheuwer | (Naturjodel) | M022-M-000004 |
Männerchor (-M-) | ||
Hehigratjuiz | (Naturjodel) | M022-M-000005 |
Männerchor (-M-) | ||
Ubrä Sunnätag | (Naturjodel) | M022-M-000006 |
Quartett (-Q-) | ||
Aelplerzyt | Liog wies grienet i dä Bärge | M022-Q-000001 |
Einzel/Solo (-S-) | ||
Chilämattä-Juiz | (Naturjodel) | M022-S-000001 |
Einzel/Solo (-S-) | ||
d'r Chrummelbacher | (Naturjodel) | M022-S-025.07 |
Einzel/Solo (-S-) | ||
Eggalp-Juiz | (Naturjodel) | M022-S-000002 |
Einzel/Solo (-S-) | ||
Hohmad-Juiz | (Naturjodel) | M022-S-025.02 |
Seine Jugend- und Schulzeit verbrachte Neldi Ming in Lungern auf ihrem kleinen Bauernbetrieb. Als Bub war er im Sommer immer auf der Alp, wo viel gesungen und gejodelt wurde. Nach der Schulzeit absolvierte er auf dem elterlichen Hof ein Bauernlehrjahr und blieb da weiterhin als Mitarbeiter. Da das Gut aber zu wenig Existenz bot, arbeitete er bald als Forstarbeiter. Im Jahre 1980 nahm er die Gelegenheit wahr, den Posten als Schulhausabwart in Lungern zu übernehmen. Seit 1970 ist er mit Serafina verheiratet, zusammen haben sie vier erwachsene Söhne.
|