Komponisten / Lieder / Verlage / Textdichter

Detailansicht

Vorname Jacky
Nachname Breitenmoser
Adresse Buchenweg 15
PLZ 4310
Ort Rheinfelden
Kanton AG
Telefon 061 831 37 29
E-Mailadresse ja.breitenmoser@bluewin.ch
Webseite www.jackys-page.ch
Geburtstag 19.01.1949
Personennummer B024

Werke von Jacky Breitenmoser

LiedtitelAnfang 1. StropheEJDKV Nummer

Männerchor (-M-)

Abschied näh Abschied näh, das isch so schwär, alles isch so läär B024-M-000015

Männerchor (-M-)

D'Winterzyt Es chuttet und flocket uf Bäum und uf's Land B024-M-000014

Männerchor (-M-)

Dankbar si im Läbe Mängisch bin i truurig mängisch ganz allei B024-M-000011

Männerchor (-M-)

De Hirzeler (Naturjodel) B024-M-000016

Männerchor (-M-)

Der Jodelverein Mir kenne die Sorge im Jodelverein B024-M-000001

Männerchor (-M-)

Dir wünschi's Dir wünschi Chraft, wenn's nid wott goh dass mit Humor düend s'Sorge loh B024-M-000002

Männerchor (-M-)

E chnyni Bitt Wie gö nur all dür s'Läbe und dänke nüd derby B024-M-000003

Männerchor (-M-)

I ha en Traum I ha en Traum syt langer Zyt, der Wäg derzue isch gar so wyt B024-M-000004

Männerchor (-M-)

Iiszyt uf der Ärde S'isch Iiszyt uf der Ärde, lueg d'Wält, sie isch so müed B024-M-000005

Männerchor (-M-)

Langwiiligi Ziite Niene isch Chilbi u niene isch Tanz B024-M-000017

Männerchor (-M-)

Lueg wie schön Lueg wie schön's em Früehlig glingt, dass sy Pracht i d'Härze dringt B024-M-000007

Männerchor (-M-)

Schwarzes Büebli Es nickends, schwarzes Büebli het ufem Truckli trohnt B024-M-000006

Männerchor (-M-)

Wärsch Du en Melodie Wärsch du en Melodie, so müesst sie zärtlich sy B024-M-000008

Männerchor (-M-)

Warum ? Wie schön chönnte mir's hie doch ha uf dere Welt B024-M-000012

Männerchor (-M-)

Wie d'Natur Jedi Seel bruucht Freud und Ruhm, ohni das do läbt sie chum B024-M-000009

Männerchor (-M-)

Zäme gohts besser Zäme fröhlich lache, Heiterkeit entfache B024-M-000013

Männerchor (-M-)

Zum Jubiläum Hüt sind mir glücklich, hüt sind mir froh B024-M-000010

Duett (-D-)

Beflügleti Tön Wenn d'Musig eim duet Flügel gäh, beschwingt und sanft B024-D-000002

Duett (-D-)

d'Winterzyt Es chuttet und flocket uf Bäum und uf's Land B024-D-000005

Duett (-D-)

Dir wünschi's Dir wünsch i Chraft, wenn's nid wott goh B024-D-000003

Duett (-D-)

Wärsch Du en Melodie Wärsch du en Melodie, so müesst sie zärtlich sy B024-D-000001

Duett (-D-)

Wiehnachtsklang Es Gloggeglüt möcht mahne, s'isch Wiehnachtszyt im Land B024-D-000004

Persönliche Angaben

Geboren in Zürich, aufgewachsen und Schulen besucht in St. Gallen und Herisau, verheiratet, 3 erwachsene Kinder. Erster Beruf: Koch, Küchenchef, Wirt.
Zweiter Beruf: Chemikant, Schichtführer und Teamleiter bei Ciba und Huntsman AG, Basel. Schon in meiner Jugendzeit war ich in den Restaurants meiner leider früh verstorbenen Eltern stets mit Volksmusik und Gesang von Männer- wie Jodelchören vertraut. Nach meiner Ausbildung - verbunden mit der üblichen Wanderschaft - war ein aktives Mitwirken in einem Verein undenkbar, aber die Liebe und Faszination zum Gesang blieb stets erhalten.
1989 bin ich dem Jodlerklub Rheinfelden beigetreten.
Im Jahre 2000 – der Verein feierte sein 75-jähriges Jubiläum – übernahm ich das Amt des Präsidenten. In den Jahren 2003 – 2004 absolvierte ich die Chorleiterausbildung beim ZSJV und habe dort den Fähigkeistausweis zur Chorleitung erlangt.
2004 – noch in der Ausbildung – Aushilfe als Dirigent für das nordwestschweizerische Jodlerfest in Grenchen bei den „Laufenburgern“.
An der GV vom 27.01.2005 wurde ich – nach bereits loser Zusammenarbeit mit dem Jodlerklub „Schlossberg“ Laufenburg – zum gemeinsamen Präsidenten beider Vereine gewählt.
An der GV vom 27.01.2006 habe ich das Amt an Franz Boutelier, Gansingen übergeben.
Seit dem Jahre 2005 war ich als Chorleiter beim Jodlerklub Erschwil-Beinwil engagiert, sang aber weiterhin beim inzwischen fusionierten Jodlerklub Laufenburg-Rheinfelden mit.
Ende 2013 Aufgabe der Dirigententätigkeit beim Jodlerklub Erschwil-Beinwil.
2014 bis Mitte 2015 war ich als Chorleiter beim Jodlerklub Laufenburg-Rheinfelden tätig.
AHV Rentner, Pensionär mit mehr Zeit für’s Hobby.
Seit Januar 2015 leite ich mit viel Freude den Jodelklub Hirzel. Im Oktober 2015 übernahm ich zusätzlich die Chorleitung beim Jodlerklub „mis Dörfli“ Duggingen. (bis 2018). Am 22. Juni 2016 habe ich das Dirigentenamt beim Jodlerklub Gunzgen von Rita Bürki übernommen und nach 11 Monaten wieder abgegeben.
Seit Februar 2020 leite ich den Jodlerklub Effingen zusätzlich zum JK Hirzel.
Am 1. Mai 2023 habe ich den Jodlerklub Schneeglöggli, Kallnach übernommen und im Juli 2025 wieder abgegeben. Befriedigung, Freude und Dankbarkeit zum Verein, aber auch tragische Ereignisse regten mich zum Komponieren an. So entstanden meine ersten Lieder, die ich meinen Jodlerklubs widmete.


Quelle: aus seiner Homepage, Stand 4.10.2025 / IvA

zurück
 
Note
EDJKV