Würde dich der Posten als
Redaktorin/Redaktor
der «Bärgfrüehlig»-Seiten in der Folklorezeitschrift «Alpenrosen» interessieren?
Sechs bis acht Seiten umfassen unsere Berichte der EJDKV alle 2 Monate, also 6 Mal jährlich über
- die Tätigkeiten der Vereinigung
- Berichte im Bereich Dirigieren, Komponieren, Jodeln und Weiteres
- Anfragen von externen Beiträgen an verschiedene Persönlichkeiten
Gute Beziehungen im Bereich des Jodelns sind deshalb unbeddingt nötig.
Unser langjähriger Redaktor Marc Zeller hat dies vorzüglich erledigt, er hat aber jetzt andere Prioritäten, die ihn sehr in Anspruch nehmen.
Wäre dies etwas für dich? Wir geben dir gerne weitere Auskunft.
Melde dein Interesse bitte raschmöglich dem Präsidenten Titus von Arx
Die letzte Generalversammlung hat am Samstag, 18. März 2023 / 9Uhr stattgefunden
Das Protokoll und die Jahresbericht findest du unter Protokoll.
Auf vielseitigen Wunsch veröffentlichen wir die Folien, die Christian Sollberger
für seinen sehr interessanten Vortrag nach der GV benutzt hat (hier)
__________________________________________________________________
Der Naturjodeltag vom 8. Oktober 2022 in Mehlsecken-Reiden war ein voller Erfolg.
Leider mussten wir bei 60 Teilnehmer über 10 Interessenten absagen, da das Lokal dazu beschränkt war.
Fotos findet ihr unter "Impressionen"
Wir vermitteln auch Dirigenten
Beachten Sie die Dirigenteninserate in der Rubrik "Dirigentenvermittlungen"
Übrigens für Mitglieder gratis.
Sie finden auche eine Liste der Dirigentinnen und Dirigenten, welche Sie ohne Weiteres anfragen können.
Unter "Komponisten - Lieder - Verlage" können Sie in "Zusatzkategorie" unter der entsprechenden Formation suchen. z.B. Quartett, Terzett
Information über die gesamte Homepage hier
Eine dringende Bitte an die Komponisten: geben Sie Ihre Lieder einer Fachperson zur Kontrolle!
Je einen Beitrag von Emil Wallimann und Ewald Muther finden Sie in der Rubrik "Fachartikel" (ganz zu oberst auf dieser Homepage).
Auch andere interessante Fachartikel aus früheren Fachzeitschriften sind hier aufgeführt.
Die EJDKV setzt sich für die Pflege und Erhaltung der Jodellieder und Naturjodel ein, sowie
a) für die Wahrung und Vertretung der Interessen der Dirigenten, Komponisten, und Textdichter
b) für die Weiterbildung ihrer Mitglieder
c) für die Vermittlung von Jodlerdirigenten an Gruppen
d) für die Herausgabe der Fachzeitschrift "Bärgfrüehlig" (kann auch in einer Zeitschrift integriert werden)
e) für die Website
Werbung in den EJDKV-Seiten unseres Fachorgans "Alpenrosen"
Diese dürfen wir selbst vermarkten.
Wir bitten Sie um Unterstützung, damit wir unsere Ziele verfolgen können.
Informationsblatt und Preise hier
Jubiläum 50 Jahre EJDKV von 2011
Auf vielseitigen Wunsche kann die Jubiläumsschrift hier angesehen werden
Ausgedruckte Büchlein sind noch vorhanden (bei Titus von Arx)
Das ist unsere Geschichte 1961 - 2021
Die Geschichte der EJDKV
Alle Jodlerfeste in der Schweiz sind hier aufgeführt